Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite

Aktuelles

  • Rettet die Berge – kein Rückschritt beim Alpenschutz!

    © janchrhorn
    Die bayerischen Alpen sind einzigartig – und sie brauchen unseren Schutz. Doch anstatt die letzten naturnahen Räume zu bewahren, plant die Staatsregierung massive Eingriffe in den Alpenschutz. Der Alpenplan, jahrzehntelang ein wirksames Instrument zur Begrenzung von Erschließung und Bebauung, steht...Weiterlesen
  • Wie geht Landesversammlung?!

    Wenn du noch nie bei einer Landesversammlung dabei warst, keine Sorge! Wir bieten im Vorfeld Online-Infoveranstaltungen am 08.07. und 14.07. um jeweils 19:30 Uhr an, in denen du alles rund um die Versammlung erfahren und dich auf den Tag vorbereiten kannst. Anmelden kannst du dich zu diesen...Weiterlesen
  • „Wir müssen raus aus Rollenbildern“

    „Wir müssen raus aus Rollenbildern“ Janina Körber war 10 Jahre lang im Landesvorstand der Naturfreundejugend, davon sechs Jahre als Vorsitzende im Team mit Jakob Baldauf. Wir haben mit ihr gesprochen, wie sie ihre Rolle erlebt hat und wie mehr Frauen für Leitungsrollen gefunden werden könnten – und...Weiterlesen
  • Jetzt unterschreiben! Petition für ein EU-weites Verbot von Bleimunition

    Bleihaltige Munition stellt eine große Gefahr für Greifvögel und viele andere Wildtiere dar. Vergiftungen durch Bleireste in der Natur bedrohen besonders Arten wie den Bartgeier oder den Steinadler, die in Bayern seit Jahrzehnten unter Schutz stehen. Doch auch für den Menschen birgt bleihaltige...Weiterlesen
  • Neues T-Shirt der NaturFreunde: Frisch, innovativ und nachhaltig!

    Wir freuen uns, das NaturFreunde-T-Shirt zu präsentieren: Neues Design, mit gewohnt gutem Komfort und konsequent nachhaltig produziert. Hergestellt aus 100 % Bio-Baumwolle (Zertifikate Oeko-Tex, BSCI, GOTS) mit rückseitigen Aufdruck, ca. 25 x 25 cm groß, und unserem NaturFreunde Logo in weiß auf...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz