Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • ✰ Zeig deinen Blick bei der Fotochallenge "Bayern braucht NaturFreunde" von 01.10.22 bis 31.03.23✰
  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Naturfreundehäuser
    • Ortsgruppen
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Fachbereiche
    • Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Stärkenberatung
  • NeA
    • NeA-Veranstaltungen 2023
    • Anmeldung 2023

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Fachbereiche ›
  3. Sport

Bergsport

Das Programm der Fachgruppe Bergsport ist auf drei verschiedenen Säulen aufgebaut

 

1. Fachliche Ausbildung
2. Bergsteigen mit Familie mit Schwerpunkt auf Kinderprogramm
3. Erlebnis und Freizeit

Mit geschulten Ausbildern versuchen wir, die Sicherheit beim Bergsteigen dahingehend zu verbessern, daß wir den Fachgruppenleitern der Ortsgruppen entsprechende Ausbildungslehrgänge anbieten. Hier wird auch der Grundstein für eine spätere Übungsleiterausbildung gelegt.
Ein gemeinsames Bergerlebnis in der Familie macht sowohl den Kindern, als auch den Eltern Spaß. Vom umweltgerechten Verhalten im Gebirge bis zur ausgereiften Klettertechnik mit erlebnispädagogischem Hintergrund wird hier alles geboten.

Hochtouren und Skihochtouren unter professioneller Führung im Kreis von geselligen Naturfreunden, eine Kombination die man nicht überall findet!
Für Rückfragen zum Thema Bergsport steht unser Landesfachgruppenleiter Werner Kugler gerne zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 29.07.2023 bis 05.08.2023
    Sommercamp

    Ausgebucht! Outdoorcamp Sommer 2023, X133X

    Weitere Anmeldung auf Warteliste.
    82481 Mittenwald

Artikel zum Thema

  • COVID-19: Handlungsempfehlung für den Bergsport

    Deutschland und die angrenzenden Länder befinden sich wegen Corona noch immer in einer außerordentlichen Lage. Die von der politischen Ebene erlassenen Maßnahmen werden nun etappenweise gelockert, in Folge erarbeiten verschiedene bergsporttreibende Organisationen Konzepte und Verhaltensmaßregeln...Weiterlesen
  • Kommunikationstraining „Haltung zeigen!“ in Pommelsbrunn

    Rassistische und menschenfeindliche Sprüche lauern überall. Sie machen erstmal sprachlos, denn oft fehlen uns die Erfahrung und geeigneten Mittel, um dagegen zu halten. An diesem Punkt setzt unser Kommunikationstraining an. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit solchen Äußerungen und Einstellungen umgehen...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
  • Natur- und Umweltschutz
  • Sport
    • Kanusport
    • Schneesport
    • Wandern
    • Bergsport
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz