Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Naturfreundehäuser
    • Ortsgruppen
    • Startpaket für Vorsitzende
  • Fachbereiche
    • Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Publikationen
  • NeA
    • NeA-Veranstaltungen 2021
    • Anmeldung 2021
  • NaturFreunde Verlag

Sie sind hier

  1. Startseite

NaturFreunde-Erlebnis-Akademie

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr den Ablauf der NaturFreunde Bayern stark beeinträchtigt und sicherlich wird es auch in der nächsten Veranstaltungssaison zu Einschränkungen kommen. Dennoch hoffen wir auf einen ungehinderten Start nach dem Lockdown und laden Dich schon jetzt zum Mitmachen und Miterleben ein. Wir bieten Dir wieder ein vielfältiges Programm zusammengesetzt aus Sport - Natur- und Umwelt - Kultur.

Natursport und der Aufenthalt im Grünen trägt zu unserem seelischen und körperlichen Wohlbefinden bei! Unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Sicherheitsauflagen in Zeiten von Corona wollen wir verantwortungsbewusst handeln. Wir freuen uns, wenn Du bei den breitensportlichen Veranstaltungen sowie Aus- und Fortbildungen dabei bist.

Ausschreibungen der NaturFreunde-Bayern Bergsport:

Frühjahr

06.02.2021 Skitour auf den Spitzstein (1596m)

13.02. - 17.02.2021 Wintercamp in den Faschingsferien - abgesagt!

14.02. - 20.02.2021 Skitouren für Jugendliche

20.02.2021 Skitour für Fortgeschrittene am Großen Traithen (1852m)

12.03. - 14.03.2021 Freeride für Jugendliche und Interessierte

28.03.2021 Skitour zum Ellmauer Tor

18.04.2021 Wandern rund um Pfaffenhofen a.d.Ilm

24.04.2021 Ausbildungsbergwanderung

Sommer

15.05.2021 Mountainbike-Tour für Anfänger am Walchsee

26.06. - 29.06.2021 MTB-für Frauen (Ü40) - Entdecke dasPotenzial das in dir und deinem Bike steckt!

30.06. - 04.07.2021 MTB am Gardasee

02.07. - 04.07.2021 Mehrseillängenkurs für Sportkletterer

03.07.2021 Mountainbike-Tour über die Ackernalm zum Hinteren Sonnwendjoch (1986 m)

10.07.2021 Klettersteig für Anfänger Hausbachfall in Reitim Winkl

23.07. - 25.07.2021 Vorbereitungslehrgang zum Modul Klettersteige für Bergwanderleiter

24.07.2021 Klettersteig für Fortgeschrittene in Mayrhofen-Zillertal

Herbst

04.09.2021 Klettersteig für Fortgeschrittene an der Ottenalm-(Bergkameradensteig)

25.09.2021 Bergwanderung „Zahmer Kaiser“ Naunspitzeund Petersköpf

03.10.2021 Waldbaden im Inntal bei Kufstein

→ Zur Anmeldung

Artikel zum Thema

  • Einladung zum Fachtag "Engagement braucht Vielfalt!" am 31.10.2020

    Die NaturFreunde in Bayern richten mit vier weiteren Verbänden auch dieses Jahr wieder den Fachtag "Engagement braucht Vielfalt!" aus. In der Onlineveranstaltung am 31.10.2020 beschäftigen sich die Teilnehmer*innen ab 10:00 Uhr damit, Barrieren abzubauen und eine vielfältigere Kultur und...Weiterlesen
  • Online-Workshop am 16.05.: Umweltschutz ohne Rechtsextremismus

    Rechtsextremismus begegnet uns vermehrt im Alltag. Natur- und Umweltschutz wird von der extremen Rechten benutzt, um ihre Positionen zu verbreiten. Besonders junge, naturliebende Menschen stehen im Fokus. Die Absichten scheinen dabei mit naturfreundlichen Zielen übereinzustimmen. Wie traditionelles...Weiterlesen
  • COVID-19: Handlungsempfehlung für den Bergsport

    Deutschland und die angrenzenden Länder befinden sich wegen Corona noch immer in einer außerordentlichen Lage. Die von der politischen Ebene erlassenen Maßnahmen werden nun etappenweise gelockert, in Folge erarbeiten verschiedene bergsporttreibende Organisationen Konzepte und Verhaltensmaßregeln...Weiterlesen
  • Podcast: NaturFreunde Radio Bayern

    Wer bisher noch nicht das Hörvergnügen hatte, kann jetzt das NaturFreunde Radio Bayern als Podcast abonnieren. Dazu sucht Ihr entweder in Eurem Podcastprogramm nach „NaturFreunde Radio Bayern“ oder besucht diesen Link: https://www.podcast.de/podcast/758334/Weiterlesen
  • Kommunikationstraining „Haltung zeigen!“ in Pommelsbrunn

    Rassistische und menschenfeindliche Sprüche lauern überall. Sie machen erstmal sprachlos, denn oft fehlen uns die Erfahrung und geeigneten Mittel, um dagegen zu halten. An diesem Punkt setzt unser Kommunikationstraining an. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit solchen Äußerungen und Einstellungen umgehen...Weiterlesen
  • Klimakrise - Was jetzt getan werden muss

    © Jetzt aktiv werden!
    Dürresommer, Hitzewellen und Unwetter treiben bundesweit Hunderttausende auf die Straße. Sie eint die Sorge um unser aller Zukunft und sie fordern eine wirksame Eindämmung der Klimakrise. Damit wir eine Chance haben, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss die Bundesregierung...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
  • Jetzt online: Das neue Ausbildungsprogramm der NaturFreunde 2019

    Ab sofort ist das brandeue Ausbildungsprogramm für den Natursport in 2019 verfügbar. Auch im kommenden Jahr sind die NaturFreunde die beste Adresse für schonenden Natursport zu Wasser, zu Land - und im Gebirge. Wenn Du ein Exemplar möchtest, schreibe uns an info@nf-bayern.de , oder ließ das...Weiterlesen

Downloads

    • PDF Icon nea_broschuere_2021_v1.0_web.pdf
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz