Innerverbandliche Beteiligung stärken, Mitglieder aktivieren und den Verband demokratisch weiterentwickeln – viele Ortsgruppen der NaturFreunde wollen Veränderungsprozesse anstoßen oder an bewährte Erfolge anknüpfen. Wenn Ihr hierfür Unterstützung sucht, dann ist die NaturFreunde-Stärkenberatung genau das Richtige: Die Stärkenberatung ist ein Joker für Dich und Deine Ortsgruppe!
Knapp 30 ausgebildete und zertifizierte Stärkenberater*innen sind aktuell in Bayern unterwegs und unterstützen Euch vertraulich und kostenlos!
→ JETZT RÜCKRUFTERMIN VEREINBAREN
Stärkenberater*innen unterstützen Euch:
→ Solidarisches Miteinander stärken
Stärkenberater*innen helfen Dir und Deiner Ortsgruppe Strategien gegen diskriminierende Äußerungen und menschenfeindliche Handlungen sowie für ein tolerantes Klima bei Dir, in der Ortsgruppe, im Naturfreundehaus und über den Verband hinaus zu entwickeln und umzusetzen.
→ Mitglieder aktivieren
Stärkenberater*innen unterstützen Dich und Deine Ortsgruppe dabei, Ideen zu entwickeln, um Mitglieder zu begeistern und neue zu gewinnen.
→ Mit Rat und Tat zur Seite stehen
Stärkenberater*innen stehen Dir und Deiner Ortsgruppe in vielfältiger Form zur Seite. Zum Beispiel, wenn Veränderungsprozesse oder Generationenwechsel in Eurem Vorstand begleitet werden sollen, Ihr Unterstützung bei der Umsetzung eines Projekts benötigt oder ein neues Beteiligungsformat ausprobieren wollt. Die besten Ideen kommen manchmal nicht vom Fleck. Mit guter Laune, kreativen Formaten und neuen Methoden bekommt Ihr Unterstützung, um frischen Wind in Eure Ortsgruppe zu bringen.
KONTAKT:
E-Mail: staerkenberatung [at] nf-bayern.de
Telefon: 0911 2370515
Anschrift:
NaturFreunde Bayern
Projektbüro Stärkenberatung
Kraußstr. 8
90443 Nürnberg
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und kofinanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.