Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • ✰ Zeig deinen Blick bei der Fotochallenge "Bayern braucht NaturFreunde" von 01.10.22 bis 31.03.23✰
  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Naturfreundehäuser
    • Ortsgruppen
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Fachbereiche
    • Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Stärkenberatung
  • NeA
    • NeA-Veranstaltungen 2023
    • Anmeldung 2023

Sie sind hier

  1. Startseite

COVID-19: Handlungsempfehlung für den Bergsport

Deutschland und die angrenzenden Länder befinden sich wegen Corona noch immer in einer außerordentlichen Lage. Die von der politischen Ebene erlassenen Maßnahmen werden nun etappenweise gelockert, in Folge erarbeiten verschiedene bergsporttreibende Organisationen Konzepte und Verhaltensmaßregeln.

Bei uns Naturfreunden haben sich die Bundesfachgruppe Bergsport und die Landesfachgruppe Bayern abgestimmt und wegen Corona vorerst bis Ende Juni alle Veranstaltungen abgesagt. Für die nachfolgende Zeit werden wir nach der allgemeinen Entwicklung entscheiden. Wir sind aber der Meinung, dass wir nicht zu früh mit Lehrgängen und Gruppenführungen beginnen sollten. Bei Veranstaltungen mit mehreren Personen kann aktuell niemand abschätzen, ob nicht Virusinfizierte mit dabei sind. Schon in der Verantwortung für unsere Ausbilder*innen und Trainer*innen sowie auch für die Teilnehmer*innen, wollen wir hier kein Risiko eingehen.

Sollte es die Zeit wieder erlauben, naturfreundliche Bergsportveranstaltungen durchzuführen, so gilt es natürlich, sich nach den dann geltenden Vorgaben der politischen Ebene zu richten, wobei sicherlich Unterschiede nach Regionen und Ländern zu beachten sein werden.

Eine Orientierung bieten dabei die aktuellen Empfehlungen des “Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit“, eine Organisation in der wir als NaturFreunde Mitglied sind und auch mitarbeiten. Diese Empfehlungen wurden federführend vom DAV erarbeitet und auf internationaler Ebene der Alpenvereine abgestimmt.  Sie sind auf die aktuelle Lage, d.h. Anfang Mai, angepasst und geben detaillierte Verhaltens­empfehlungen für bergsportliche Aktivitäten in dieser Krisensituation.  Ähnliche Vorgaben gibt es in der Schweiz und in Österreich, jeweils auch wieder von verschiedenen Organisationen, regional und zeitlich den Geschehnissen entsprechend:
BAG Schweiz
NaturFreunde Österreich

Wie eingangs erwähnt halten wir es aktuell für bergsportliche Gruppenveranstaltungen für zu früh und empfehlen allen Trainer*innen und Ortsgruppen vorerst und bis zu einer neuerlichen Bewertung keine organisierten Gruppenveranstaltungen durchzuführen.

Sobald wir unser Programm wieder aufnehmen, werden wir euch informieren.

Wir wünschen euch allen eine gesunde Zeit.

Bundesfachgruppe Bergsport – Landesfachgruppe  Bergsport Bayern –  NeA Bayern

Verwandte Artikel

  • Kommunikationstraining „Haltung zeigen!“ in Pommelsbrunn

    Rassistische und menschenfeindliche Sprüche lauern überall. Sie machen erstmal sprachlos, denn oft fehlen uns die Erfahrung und geeigneten Mittel, um dagegen zu halten. An diesem Punkt setzt unser Kommunikationstraining an. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit solchen Äußerungen und Einstellungen umgehen...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen

Links

    • Bayerisches Kuratorium für Alpine Sicherheit
    • BAG Schweiz
    • NaturFreunde Österreich
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz