Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Landesversammlung 2025
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite

Zoom nutzen

Videokonferenzen ermöglichen uns, die Ortsgruppenarbeit weiter zu führen wenn persönliche Kontakte nicht möglich sind. Inzwischen nutzen viele Naturfreund*innen das Werkzeug nicht nur für organisatorische Fragen: Virtuelle Stammtische, Diskussionsrunden oder gemeinsamer Sport funktionieren wunderbar und rücken uns alle wieder ein wenig enger zusammen.

Client einrichten

Erste Schritte - Teil 1

Erste Schritte - Teil 2

Host beanspruchen mit dem Hostkey

Wenn Du Fragen hast zu den Tutorials, wende Dich an Deine Stärkenberatung. Berg frei!

Client einrichten

Erste Schritte - Teil 1

Erste Schritte - Teil 2

Host beanspruchen mit dem Hostkey

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 29.10.2025
    Kultur & Politik

    Lebenswelt Demokratie

    Demokratie für alle
    82362 Weilheim in Oberbayern
  • 05.11.2025
    Kultur & Politik

    Lebenswelt Demokratie

    Demokratie für alle
    82362 Weilheim in Oberbayern
  • 08.11.2025
    FARN-Workshop

    Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

    FARN zu Gast beim Fachtag für Landwirtschaft "Unterwanderung von rechts"
    94557 Niederalteich
  • 08.11.2025
    Musik

    Wirtshaussingen

    97209 Veitshöchheim
  • 12.11.2025
    Kultur & Politik

    Lebenswelt Demokratie

    Demokratie für alle
    82362 Weilheim in Oberbayern

Artikel zum Thema

  • Einladung zum Fachtag „Engagement braucht Vielfalt!“

    Am 21.09.2019 richten die NaturFreunde Bayern zusammen mit drei weiteren Verbänden den ersten Fachtag zum Thema Vielfalt und Diversität in der Verbandsarbeit aus. Eine vielfältige Vereinskultur bedeutet häufig ganz unmittelbar: Mehr aktive Mitglieder, eine stärkere Wirkung in die Gesellschaft...Weiterlesen
  • Fachgruppe Stärkenberatung wählt Leitungsteam

    © Stärkenberatung / NaturFreunde Bayern
    Auf der Landesversammlung der NaturFreunde Bayern in Feucht wurde die Gründung der Fachgruppe Stärkenberatung beschlossen. Diese Fachgruppe hat nun ein Leitungsteam gewählt. Auf dem ersten Forum der Stärkenberatung Bayern im mittelfränkischen Naturfreundehaus „Am Hohen Kreuz“ bei Lauf an der...Weiterlesen
  • 100 Jahre Revolution: Als die Habenichtse wählen durften

    Von Wolfgang Schäl, Penzberg Wenn in diesen Tagen des hundertsten Jahrestags der Revolution in Bayern gedacht wird, richtet sich der Blick meist auf München und die Ereignisse auf der Theresienwiese, die unter Führung Kurt Eisners schließlich zur Proklamation der Räterepublik und zur Abschaffung...Weiterlesen
  • [UPDATE] Volksbegehren: Stoppt das Artensterben!

    [UPDATE]: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat nicht nur die erforderliche 10 % Hürde deutliche übersprungen, sondern hat mit 18,4 % die höchste Beteiligung in der bayerischen Geschichte erreicht. Der Landesverband bedankt sich bei allen seinen Mitgliedern, die in den Städten und Gemeinden...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  

Downloads

    • PDF Icon Tipps für Telkos
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz