Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

© pixabay.com/schmidsi
CC0 1.0

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Landesversammlung 2025
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. für Mitglieder

Umwelt und Natur

Ein Kernbereich der NaturFreunde ist der aktive Umweltschutz. Wir engagieren uns für den Erhalt frei fließender Gewässer, gegen die Zerstörung von Biotopen und eine reiche Biodiversität.

Gerade das Prinzip der Nachhaltigkeit ist ein wesentliches Leitmotiv der Naturfreunde. In Bezug auf den Klimawandel zum Beispiel setzen wir uns für eine vollständige Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen und ein grundsätzliches Umdenken in der Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik ein. Diese Herausforderungen stehen im Mittelpunkt unserer politischen Arbeit auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Klimaschutz wird jedoch nicht nur durch ein Bekenntnis der Politik hin zum nachhaltigen Handeln erreicht.Auch jede*r Einzelne ist gefordert, unsere heutige Lebensweise und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu hinterfragen. Es geht um nicht weniger als die Zukunft unseres Lebensraumes, und die Frage, in welchem Zustand wir diese Welt unseren Nachkommen hinterlassen wollen.

Dazu gehören ein sinnvoller und sparsamer Umgang mit unseren Ressourcen. Ebenso wichtig ist aber auch eine Veränderung unserer Lebens- und Konsumgewohnheiten: Weg von der Überschuss-und-Wegwerfwirtschaft und hin zur Suffizienz. Alle Naturfreunde sind dazu aufgerufen, gemeinsam diese große Aufgabe zu bewältigen. Und durch unser Handeln als Individuum, in unseren Naturfreundehäusern, in Arbeitsgruppen und Gremien arbeiten wir diesem Ziel entgegen.

Für Rückfragen rund um das Thema Umwelt und Natur steht unser Landesfachbereichsleiterin Christine Eben gerne zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 21.09.2025
    Pilzexkursion

    Pilzexkursion mit Oliver Frank

  • 28.09.2025
    Kindergruppe

    Naturzwergerl-Treff

    Die Familiengruppe der NaturFreunde Freising trifft sich
    85354 Freising
  • 11.10.2025
    Kindergruppe

    Naturzwergerl-Treff

    Die Familiengruppe der NaturFreunde Freising trifft sich
    85354 Freising
  • 15.11.2025
    Kindergruppe

    Naturzwergerl-Treff

    Die Familiengruppe der NaturFreunde Freising trifft sich
    85354 Freising

Artikel zum Thema

  • Kommunikationstraining „Haltung zeigen!“ in Pommelsbrunn

    Rassistische und menschenfeindliche Sprüche lauern überall. Sie machen erstmal sprachlos, denn oft fehlen uns die Erfahrung und geeigneten Mittel, um dagegen zu halten. An diesem Punkt setzt unser Kommunikationstraining an. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit solchen Äußerungen und Einstellungen umgehen...Weiterlesen
  • Klimakrise - Was jetzt getan werden muss

    © Jetzt aktiv werden!
    Dürresommer, Hitzewellen und Unwetter treiben bundesweit Hunderttausende auf die Straße. Sie eint die Sorge um unser aller Zukunft und sie fordern eine wirksame Eindämmung der Klimakrise. Damit wir eine Chance haben, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss die Bundesregierung...Weiterlesen
  • [UPDATE] Volksbegehren: Stoppt das Artensterben!

    [UPDATE]: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat nicht nur die erforderliche 10 % Hürde deutliche übersprungen, sondern hat mit 18,4 % die höchste Beteiligung in der bayerischen Geschichte erreicht. Der Landesverband bedankt sich bei allen seinen Mitgliedern, die in den Städten und Gemeinden...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  
  • Landesversammlung 2025
  • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
    • CIPRA
  • Fachbereich Sport
  • Fachbereich Häuser
  • Startpaket für OG Vorsitzende
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz