Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

© Josef Hümmer, Bundeslehrteam Bergsport

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Landesversammlung 2025
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. für Mitglieder

Sport

Sport, Kultur und Natur gehören für uns zusammen. Wir bieten für jeden Menschen und jeden Kenntnisstand das passende Sport- und Freizeitangebot, um nicht nur gesund und gemeinschaftlich, sondern auch rücksichtsvoll und nachhaltig unsere Umwelt erleben zu können. Auch beim Sport sorgen wir NaturFreunde uns nicht nur um unsere Natur, sondern auch um unsere Mitmenschen.

Mehr als 1.000 ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter

Statt Wettbewerbsdenken und Leistungsdruck steht bei unseren Wanderungen, Kanufahrten, Bergtouren und Schneesportangeboten das Natursporterlebnis an erster Stelle. Besonders Wert legen wir dabei auf Sicherheit und Sport ohne Schädigung der Gesundheit. Das erfordert freilich geschulte Sportleiter*innen, weshalb aktuell über 1.000 ausgebildete und überverbandlich anerkannte Trainer*innen und Übungsleiter*innen für die NaturFreunde aktiv sind.

Unsere Ausbildungen stützen sich auf die Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes und der zuständigen Fachverbände. Neben der hervorragenden Ausbildung und Erfahrung im Gelände sind unsere Trainer*innen aber auch Sportpartner*innen, die ihr Wissen teilen und Teilnehmer*innen Verantwortung übergeben.  

Jugendarbeit und „Fair Play“

Die Nachwuchsförderung liegt uns besonders am Herzen. Darum bieten wir gerade auch jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Bildung mit gleichaltrigen Sportsfreund*innen. Bei uns übernehmen junge Menschen Verantwortung für sich und andere und sind aktiv eingebunden in der Gestaltung ihrer Freizeit. Das Ideal von Konkurrenzdenken Höchstleistung teilen wir nicht und Doping lehnen wir grundsätzlich ab. Stattdessen setzen wir auf Gemeinschaftlichkeit und Solidarität, damit jede*r bei uns einen Platz für sich findet.

Für Rückfragen rund um das Thema Sport steht unser Landesfachbereichsleiter Werner Kugler gerne zur Verfügung.

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 20.08.2025 bis 24.08.2025
    Klettern

    Alpinklettern in den Tannheimer Bergen

  • 21.08.2025
    Wanderung

    Jungsenior*innen-Wanderung

    97209 Veitshöchheim
  • 31.08.2025 bis 08.09.2025
    Wanderpaddeln

    Gepäcktour auf der Peene

    Malchin
  • 12.09.2025 bis 14.09.2025
    Klettersteig

    Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze & Tajakannte-Klettersteig

    6632 Ehrwald
  • 14.09.2025
    Wanderung

    Wanderung nach Zeil mit Brigitte und Christel

    97209 Veitshöchheim

Artikel zum Thema

  • Kommunikationstraining „Haltung zeigen!“ in Pommelsbrunn

    Rassistische und menschenfeindliche Sprüche lauern überall. Sie machen erstmal sprachlos, denn oft fehlen uns die Erfahrung und geeigneten Mittel, um dagegen zu halten. An diesem Punkt setzt unser Kommunikationstraining an. Wir zeigen Euch, wie Ihr mit solchen Äußerungen und Einstellungen umgehen...Weiterlesen
  • Klimakrise - Was jetzt getan werden muss

    © Jetzt aktiv werden!
    Dürresommer, Hitzewellen und Unwetter treiben bundesweit Hunderttausende auf die Straße. Sie eint die Sorge um unser aller Zukunft und sie fordern eine wirksame Eindämmung der Klimakrise. Damit wir eine Chance haben, die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss die Bundesregierung...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
  • Jetzt online: Das neue Ausbildungsprogramm der NaturFreunde 2019

    Ab sofort ist das brandeue Ausbildungsprogramm für den Natursport in 2019 verfügbar. Auch im kommenden Jahr sind die NaturFreunde die beste Adresse für schonenden Natursport zu Wasser, zu Land - und im Gebirge. Wenn Du ein Exemplar möchtest, schreibe uns an info@nf-bayern.de , oder ließ das...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  
  • Landesversammlung 2025
  • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
  • Fachbereich Sport
    • Kanusport
    • Schneesport
    • Wandern
    • Bergsport
  • Fachbereich Häuser
  • Startpaket für OG Vorsitzende
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz