Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite

#Ostereiermarsch - Politisches Ostereiermalen am 26.03. um 16:00 Uhr

Auch wenn die Pandemie Alltag und Nachrichten bestimmt, dürfen wir die anderen großen Krisen nicht vergessen: Der globale Klimawandel verschärft Konflikte und zwingt Millionen Menschen zur Flucht. Befeuert werden die Auseinandersetzungen durch immer größere Rüstungsexporte. Und immer mehr Menschen reagieren auf diese existenziellen Probleme mit: Wegsehen, Ablenken, Abschotten.

Weil auch dieses Jahr die Ostermärsche nicht als große, bunte und laute Proteste auf der Straße stattfinden werden, verlagern wir sie ins Netz: Mit einem großen #Ostereiermarsch. So funktioniert es: Statt auf Transparente malen wir unser Forderungen auf Ostereier und teilen sie über alle Kanäle. Lade Freund*innen und Bekannte ein, sich anzuschließen, für einen bunten, lauten, sichtbaren #Ostereiermarsch.

Und weil es zusammen mehr Spaß macht, bemalen wir gemeinsam die Ostereier! Am 26.03. um 16:00 Uhr treffen wir uns online zum gemeinsamen Ostereiermalen. Das funktioniert wie auch sonst mit ein paar gekochten oder ausgeblasenen Eiern, Farben und Pinseln. Neu ist diesmal das gemeinsame Malen in guter Gesellschaft mit anderen Naturfreund*innen.

Melde dich gleich an unter: www.nf-bayern.de/anmeldung-bildungsveranstaltung

Verwandte Artikel

  • Fachgruppe Stärkenberatung wählt Leitungsteam

    © Stärkenberatung / NaturFreunde Bayern
    Auf der Landesversammlung der NaturFreunde Bayern in Feucht wurde die Gründung der Fachgruppe Stärkenberatung beschlossen. Diese Fachgruppe hat nun ein Leitungsteam gewählt. Auf dem ersten Forum der Stärkenberatung Bayern im mittelfränkischen Naturfreundehaus „Am Hohen Kreuz“ bei Lauf an der...Weiterlesen
  • 100 Jahre Revolution: Als die Habenichtse wählen durften

    Von Wolfgang Schäl, Penzberg Wenn in diesen Tagen des hundertsten Jahrestags der Revolution in Bayern gedacht wird, richtet sich der Blick meist auf München und die Ereignisse auf der Theresienwiese, die unter Führung Kurt Eisners schließlich zur Proklamation der Räterepublik und zur Abschaffung...Weiterlesen
  • [UPDATE] Volksbegehren: Stoppt das Artensterben!

    [UPDATE]: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat nicht nur die erforderliche 10 % Hürde deutliche übersprungen, sondern hat mit 18,4 % die höchste Beteiligung in der bayerischen Geschichte erreicht. Der Landesverband bedankt sich bei allen seinen Mitgliedern, die in den Städten und Gemeinden...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz