Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Kletterhalle Nürnberg
© Kletterhalle Bambule

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Landesversammlung 2025
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite

inklusiv aktiv: Klettern für Menschen mit und ohne Behinderung

Über das Projekt

Das Projekt inklusiv aktiv der NaturFreunde Bayern steht für Inklusion durch ein gemeinsames Hobby – Klettern. Wir möchten Menschen dabei unterstützen, das Klettern und seine positiven Auswirkungen auf Körper und Psyche für sich zu entdecken. Für die Teilnehmenden spielt es keine Rolle, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht, denn alle klettern ganz selbstverständlich mit. Und zwar unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion oder Behinderung. Bei uns sind alle willkommen!


Aktuelles

EISS - WIR SIND DABEI

Seit 2024 gibt es auch bei uns eine Erlebte Inklusive Sportschule (EISs)-Gruppe. Alle zwei Wochen Donnerstags um 16:15, treffen sich 6 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in der nürnberger  Kletterhalle Bambule, um
gemeinsam bei abwechslungsreichen Spiel- und Sportangeboten aktiv zu sein und vor allem Spaß zu haben.

Mehr zu underer EISs Inklusiven Jugendklettergruppe erfahrt ihr hier.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was bietet  „Inklusiv Aktiv“ an?

Wir wollen in Nürnberg durch inklusive Klettergruppen einen Raum schaffen, in dem Menschen mit und ohne Behinderung regelmäßig zusammen Klettern gehen können.
Hier findest du alle Informationen rund um unsere Klettergruppen:

Welche Leistungen umfassen die Klettergruppen?

  • 14-tägige, 2-stündige Klettertermine (außer in den Schulferien und Feiertage) in festen Gruppenkonstellationen
  • Betreuung der Klettergruppen durch eine erfahrene Trainer*in und Ehrenamtliche
  • Eintritt frei im Rahmen der Klettergruppen
  • Kostenloser Ausrüstungsverleih (Klettergurt, Seil, Sicherungsgerät)

Wo finden die Klettergruppen statt?

Die Klettergruppen finden in der Kletterhalle Bambule statt.

Adresse: Industriestraße 21a 90441 Nürnberg.

Wann finden die Klettergruppen statt? (Stand April 2025)

Für 2025 ist die Neugründung weiterer Klettergruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Planung.

Derzeit bieten wir 5 Klettergruppen an: 2x Kinder/Jugendliche und 3x Erwachsene (Stand April 2025).

Klettergruppe Kinder und  Jugendliche (bis 18 Jahre)

1) Montag 16:00-17:30, Kinder

verbleibende Termine: 22. September 2025, 06. Oktober, 20.Oktober, 17. November, 01. Dezember, 15. Dezember , 12. Januar 2026, 26. Januar , 09. Februar, 23. Februar, 09. März, 23. März, 20. April, 04. Mai, 18. Mai, 15.Juni, 29. Juni, 13. Juli, 27. Juli.

2) Donnerstag 16:00 -18:00, inklusive EiSS Gruppe Jugendliche

verbleibende Termine: 16.Januar, 30.Januar, 13.Februar, 27.Februar, 13.März, 27.März, 10.April, 8.Mai, 22.Mai, 5.Juni, 3.Juli, 17.Juli, 31.Juli, 25.September, 9.Oktober, 23.Oktober, 20.November, 4.Dezember, 18.Dezember

Klettergruppe  Erwachsene (>18 Jahre)

3) Montag 18:00-20:00

verbleibende Termine: 22. September 2025, 06. Oktober, 20.Oktober, 17. November, 01. Dezember, 15. Dezember , 12. Januar 2026, 26. Januar , 09. Februar, 23. Februar, 09. März, 23. März, 20. April, 04. Mai, 18. Mai, 15.Juni, 29. Juni, 13. Juli, 27. Juli.

4) Montag (II)18:00-20:00

verbleibende Termine: 03.Februar, 17. Februar, 17. März, 31. März, 28. April, 12. Mai, 26. Mai, 23. Juni., 07. Juli, 21. Juli, 15. September, 29. September, 13. Oktober, 27. Oktober, 10. November, 24. November, 8. Dezember, 19. Januar, 2. Februar

4) Donnerstag 18:30-20:30

verbleibende Termine: 16.Januar, 30.Januar, 13.Februar, 27.Februar, 13.März, 27.März, 10.April, 8.Mai, 22.Mai, 5.Juni, 3.Juli, 17.Juli, 31.Juli, 25.September, 9.Oktober, 23.Oktober, 20.November, 4.Dezember, 18.Dezember

Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Klettergruppe?

Eine vorherige Teilnahme an einem Termin zum Probeklettern ist Voraussetzung für die Aufnahme in eine feste Klettergruppe.

Wenn du Lust hast, in einer Klettergruppe zu schnuppern,  fülle bitte folgendes Formular aus: Anmeldung Probeklettern

Wenn ein Platz in einer Gruppe frei ist, die für dich geeignet wäre, wirst du zu einem Probeklettern eingeladen.

Was kostet die Teilnahme an einer Klettergruppe?

Für die Teilnahme an einer Klettergruppe...

- setzen wir eine NaturFreunde Bayern Mitgliedschaft voraus.  Die Kosten hierfür unterscheiden sich je nach Typ der Mitgliedschaft, betragen aber maximal 80€ pro Person/ pro Kalenderjahr.

Link zur Anmeldung: https://www.naturfreunde-bayern.de/Mitgliedwerden

- erheben wir einen Klettergruppenbeitrag in Höhe von 120,00€ pro Person/ pro Kalenderjahr

Den Klettergruppenbeitrag überweist du bitte auf das Konto:

NaturFreunde Bayern
IBAN DE83 7601 0085 0005 6928 54
Postbank Nürnberg
Stichwort: „Klettergruppenbeitrag Inklusiv Aktiv“

Wie kann ich mich zu einer Klettergruppe anmelden?

Wenn du nach der Teilnahme an einem Probeklettern gerne festes Mitglied in einer Klettergruppe werden möchtest,

dann schreibe uns eine E-Mail an inklusiv-aktiv[at] nf-bayern.de

Wir prüfen dann, ob ein Platz in einer Gruppe frei ist, die für dich geeignet wäre und melden uns dann bei dir.

Um das inklusive Konzept konsequent umzusetzen, halten wir folgende Kriterien bei der Vergabe von freien Plätzen ein: In den Gruppen haben 50 % eine Behinderung, die Geschlechterverteilung sollte ausgeglichen sein und das Alter der Teilnehmenden in den Kindergruppen ist ähnlich.

Kein passender Klettergruppentermin für dich dabei?

Die angebotenen Klettergruppen liegen an Tagen, an denen du keine Zeit hast?

Mit steigender Nachfrage werden wir weitere Klettergruppen hinzufügen, die an anderen Wochentagen stattfinden.

Trage dich in den Inklusiv Akltiv Newsletter ein, um von neuen Klettergruppen Angeboten zu erfahren: Anmeldeformular Newsletter

Schreibe uns auch gerne, an welchen Wochentagen ein Klettergruppentermin für dich passen würde: inklusiv-aktiv[at]nf-bayern.de

Ich möchte euch gerne als Klettertrainer*in oder ehrenamtliche Helfer*in unterstützen, was sind die nächsten Schritte?

Hier findest du alle wichtigen Informationen und Voraussetzungen zur Mitarbeit als

 Klettertrainer*in 

Ehrenamtliche Helfer*in

Kann ich das Projekt „Inklusiv-Aktiv“ mit einer Spende unterstützen?

Ob einmalig oder dauerhaft: Mit deiner Spende hilfst du uns, unser inklusives Kletterangebot aufrecht zu erhalten und noch mehr Menschen mit und ohne Behinderung die Teilnahme zu ermöglichen. 

Wir freuen uns über jede Spende, egal in welcher Höhe. Jeder Betrag hilft! In der Gemeinschaft mit vielen anderen Spenderinnen und Spendern kannsts du sehr viel bewegen!

Spendenkonto

NaturFreunde Bayern
IBAN DE83 7601 0085 0005 6928 54
Postbank Nürnberg
Stichwort: „Inklusiv Aktiv“

KONTAKT Inklusiv Aktiv:

E-Mail: inklusiv-aktiv[at] nf-bayern.de
Anschrift:

NaturFreunde Bayern

Projektbüro Inklusiv Aktiv

Kraußstr. 8

90443 Nürnberg

Newsletter: Anmeldung Newsletter Inklusiv Aktiv

© Aktion Mensch

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 28.09.2025
    Klettern

    Abklettern am Goethefels bei Asch (CZ)

Artikel zum Thema

  • Vortragsreihe "Zeit zum Atmen" mit Alexander Huber

    © NaturFreunde Bayern
    Im Dezember wird es in unserer NaturFreunde Kletterhalle in Dachau eine Vortragsreihe von Alexander Huber geben. Wir konnten für unsere Kletterhalle Dachau einen ganz besonderen Gast gewinnen. Alexander Huber von den „Huberbuam“ hält am 2. Dezember einen Live-Vortrag unter dem Motto „Zeit zum Atmen...Weiterlesen
  • 2. Auflage NATURFREUNDE-ERLEBNIS-AKADEMIE Jahresprogramm 2019

    Das neue Jahresprogramm 2019 der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie liegt bereit. Auch in der zweiten Ausgabe bieten wir Dir wieder überregionale Lehrmaßnahmen sowie Freizeit- und Mitmachangebote im erlebnisorientieren Bereich an. Natursport und Klimaschutz werden bei uns großgeschrieben. Ob bei Natur...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz