Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Bayern

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Geschichte
    • Landesverband Bayern
    • Naturfreundejugend
    • Natura Trails
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Naturfreundehäuser
    • Naturfreundehaus Brombachsee
    • Ortsgruppen
  • für Mitglieder
    • Fachbereich Natur- und Umweltschutz
      • CIPRA
    • Fachbereich Sport
      • Kanusport
      • Schneesport
      • Wandern
      • Bergsport
    • Fachbereich Häuser
    • Startpaket für OG Vorsitzende
  • Kletterhalle
    • NaturFreunde Kletterhalle Dachau
    • Mitglied in der Kletterhalle werden
  • Verlag
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Stärkenberatung
    • Miteinander stark vor Ort
    • Inklusiv Aktiv
  • NeA

Sie sind hier

  1. Startseite

Fachgruppe Stärkenberatung wählt Leitungsteam

© Stärkenberatung / NaturFreunde Bayern
CC BY 4.0

Auf der Landesversammlung der NaturFreunde Bayern in Feucht wurde die Gründung der Fachgruppe Stärkenberatung beschlossen. Diese Fachgruppe hat nun ein Leitungsteam gewählt. Auf dem ersten Forum der Stärkenberatung Bayern im mittelfränkischen Naturfreundehaus „Am Hohen Kreuz“ bei Lauf an der Pegnitz wählten die Stärkenberater*innen (v.l.n.r.) Andreas Zeindl, Michael Schnitker, Isabella Schulz, Dagmar Hamberger und Erica Hoyer. Das fünfköpfige Leitungsteam wird für ein Jahr der Fachgruppe vorstehen und die Arbeit des ehrenamtlichen Beratungsnetzwerkes weiterentwickeln.

Dass die Fachgruppe von einem Leitungsgremium und nicht von einer einzelnen Person geführte wird, sei kein Zufall, kommentiert Projektleiterin Brigitte Schneider: „Die Stärkenberatung setzt sich ja für mehr Beteiligung ein – und dafür, neue Wege zu beschreiten. Darum hat sich unser Beratungsteam für eine unkonventionelle Organisationsform entschieden, denn wir möchten NaturFreund*innen mit praxisnahen Erfahrungswerten inspirieren und Ortsgruppen zu Experimenten ermutigen, um mehr Teilhabe zu ermöglichen!“

Inzwischen im dritten Jahr ist die Stärkenberatung der NaturFreunde Bayern im Landesverband aktiv. Das Beratungsangebot bildet seit Mitte 2017 ehrenamtliche Stärkenberater*innen aus, die in ganz Bayern kostenlos, vertraulich und unkompliziert Unterstützung für Ortsgruppen und Aktive anbieten. Mehr Infos unter staerkenberatung.nf-bayern.de

  • N 32 - Naturfreundehaus Am Hohen Kreuz

    © 
    NF-Archiv
    91220 Schnaittach-Hormersdorf
    Übernachtungsplätze vorhanden
    teilbewirtschaftet (mit Getränken)
  • Ortsgruppe Lauf

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • [UPDATE] Volksbegehren: Stoppt das Artensterben!

    [UPDATE]: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat nicht nur die erforderliche 10 % Hürde deutliche übersprungen, sondern hat mit 18,4 % die höchste Beteiligung in der bayerischen Geschichte erreicht. Der Landesverband bedankt sich bei allen seinen Mitgliedern, die in den Städten und Gemeinden...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 3
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz